Shabbat Shalom für Demokratie – Jugendleiter*innen im Einsatz

Ein weiteres Projekt, das nun in die Zielgerade geht, ist unser „Shabbat Shalom für Demokratie“. Das Projekt stärkt gezielt unsere ältesten Kwutza – die Jugendleiter*innen – und schafft jeden Monat einen Raum, in dem sich Jugendliche zwischen 15 und 19 Jahren mit Themen wie Demokratie, Teilhabe, Vielfalt und Solidarität auseinandersetzen können.

An Wochenenden, zum Schabbat, fanden Workshops, Diskussionen und kreative Aktivitäten statt – geplant und durchgeführt von unseren Madrichim*ot (ausgebildeten Jugendleiter*innen) im Peer-to-Peer-Ansatz. Als besondere Höhepunkte konnten wir zudem mehrere Wochenendseminare realisieren.

So gelang es, neue Jugendliche für unseren Verband zu begeistern, unsere bestehenden Jugendleiter*innen weiterzubilden und ihnen Mitgestaltungsmöglichkeiten zu eröffnen. Wir danken dem Jugend-Demokratiefonds Berlin – STARK gemacht! herzlich für die Förderung und die Chance, unsere Bildungsarbeit für Demokratie und Vielfalt weiter zu vertiefen.