MEDIENINFORMATION am 01.08.2024 DPL

Deutsche Postcode Lotterie fördert jüdisches Empowerment-Projekt des Hashomer Hatzair Deutschland e.V.

Endlich ist es soweit! Der älteste, noch existierende, jüdische Jugendverband, Hashomer Hatzair, kann durch eine großzügige finanzielle Unterstützung der Deutschen Postcode Lotterie in Höhe von 30.000 Euro sein Projekt „Jüdisches Empowerment in unserem Raum“ umsetzen.

Hashomer Hatzair Deutschland wurde 2012 in Berlin wiedergegründet, nachdem die Bewegung bereits bis 1938 in mehreren deutschen Städten aktiv war. Das Kulturzentrum in der Saarstraße 14 soll als physischer Ort für die Aktivitäten des Verbands dienen und gleichzeitig ein „Safe(r) Space“ für jüdische Kinder und Jugendliche sein – ein diskriminierungsfreier Rückzugsort, der besonders nach dem erheblichen Anstieg antisemitischer Vorfälle seit Oktober 2023 dringend benötigt wird.

Das Projekt richtet sich an alle Altersgruppen und soll rund 4.000 Menschen erreichen. Neben der Stärkung jüdischer Identität plant der Verband auch den Dialog mit anderen marginalisierten Gruppen und deren Freund*innen zu fördern. Geplant sind Seminare, Workshops, der Ausbau einer Bibliothek zur jüdischen Geschichte sowie ein lebendiges Zentrum für Geschichtsarbeit nach Methoden der „Geschichte von unten“.

Nitzan Menagem, Generalsekretärin des Hashomer Hatzair Deutschland e.V. freut sich über die Unterstützung der Teilnehmer*innen der Deutschen Postcode Lotterie: „Nach dem erstaunlichen Anstieg der antisemitischen Vorfälle ist es unsere Verantwortung, jüdischen Kindern und Jugendlichen einen sicheren Ort zu geben, an dem sie ohne Angst ihre jüdische Identität entwickeln können. Vielen Dank an alle Teilnehmenden der Deutschen Postcode Lotterie für diese wichtige Unterstützung!“

 

Katja Diemer, Head of Charities bei der Deutschen Postcode Lotterie: „Wir freuen uns, dass wir dank unserer zahlreichen Teilnehmer*innen dieses wichtige Projekt für sozialen Zusammenhalt unterstützen können. Zusammen mit dem Hashomer Hatzair Deutschland e.V. und allen weiteren über 3.500 Organisationen, die wir bereits unterstützt haben, zeigen wir: Gemeinsam setzen wir uns für eine vielfältige und gerechte Gesellschaft ein – das ist unser #PostcodeEffekt.“

Über den Hashomer Hatzair Deutschland e.V. Hashomer Hatzair (hebräisch: der junge Wächter) ist eine säkular-jüdische Jugendorganisation, die sich für die Rechte und Interessen von Kindern und Jugendlichen einsetzt. Durch non-formale Bildungsarbeit und kritische, diskriminierungsbewusste Pädagogik arbeitet der Verband an seiner Vision einer freien und gerechten Gesellschaft. 2022 wurde Hashomer Hatzair als erstes und einziges jüdisches Vollmitglied in den Landesjugendring Berlin aufgenommen. Im Jahr 2023 wurde der Verband mit dem Shimon-Peres-Preis für die Aufarbeitung seiner Geschichte ausgezeichnet.

Weitere Informationen unter https://www.hashomer-hatzair.de/

Über die Deutsche Postcode Lotterie Die erste Ziehung der Düsseldorfer Soziallotterie, die sich gleichermaßen für Mensch und Natur einsetzt, fand im Oktober 2016 statt. Das Konzept ist einzigartig: Nachbarn gewinnen gemeinsam und helfen gemeinsam. Man nimmt mit seinem Postcode teil, der sich aus der Postleitzahl des Teilnehmers sowie einem Straßencode zusammensetzt. Beim Monatsgewinn werden insgesamt 1.400.000 Euro ausgeschüttet. 30 Prozent von jedem Losbeitrag gehen an gute Zwecke in der Nähe der TeilnehmerInnen. Weil sie dabei sind, macht die Deutsche Postcode Lotterie einen wirklichen Unterschied: Sie unterstützt deutschlandweit bereits über 3.500 Projekte mit mehr als 115 Millionen Euro. Ein Beirat unter Vorsitz von Prof. Dr. Rita Süssmuth entscheidet über die Auswahl der Projekte.

Weitere Infos zur Deutschen Postcode Lotterie: www.postcode-lotterie.de

 

Pressekontakt Hashomer Hatzair Deutschland e.V.
Saarstr. 14, 12161 Berlin
Daniel Goldstein, +4917618047774
E-Mail: presse (at) hashomer-hatzair (dot) de
Pressekontakt Deutsche Postcode Lotterie:
Postcode Lotterie DT gGmbH, Martin-Luther-Platz 28, 40212 Düsseldorf
Nicolas Berthold
Telefon: 0211 94 28 38-40
Mobil: 0174 206 36 56
E-Mail: nicolas.berthold (at) postcode-lotterie (dot) de