Erstellt am 16/09/2025 von admin
Der Sommer ist vorbei, und damit geht auch ein spannendes Jahr im Ken zu Ende. Unsere letzte Peula stand im Zeichen von Pride und Sichtbarkeit, bei der wir uns mit queeren Identitäten auseinandersetzten. Kurz darauf feierten wir gemeinsam unser Sommerfest – ein buntes Fest mit Tanz, Kreativität, Spielen und viel Freude, euch alle zu sehen.
Im Anschluss reiste unser Zevet nach Österreich zur Veida des Hashomer Hatzair World Movement und zum Hadracha-Seminar. Gemeinsam mit über 200 Jugendlichen aus Europa und Nordamerika diskutierten wir die Bedeutung von Zionismus in herausfordernden Zeiten, tauschten Hoffnungen für Frieden aus und blickten in die Zukunft. Parallel dazu beendete ein Teil unserer Gruppe die Ausbildung und ist nun bereit, als Madrichimot (Jugendleiter*innen) das neue Ken-Jahr zu gestalten.
Ein besonderer Dank gilt der Landesstelle für Gleichbehandlung – gegen Diskriminierung (LADS) sowie allen Förderfonds, die uns im vergangenen wie auch im kommenden Aktivitätsjahr unterstützen. Dank ihrer Hilfe können wir weiterhin einen Ort der Sichtbarkeit und Stärkung für jüdische Jugendliche und ihre Freund*innen schaffen.
Erstellt am 16/09/2025 von admin
Gemeinsam ins neue Jahr: Rückblick & Ausblick im Ken
Der Sommer ist vorbei, und damit geht auch ein spannendes Jahr im Ken zu Ende. Unsere letzte Peula stand im Zeichen von Pride und Sichtbarkeit, bei der wir uns mit queeren Identitäten auseinandersetzten. Kurz darauf feierten wir gemeinsam unser Sommerfest – ein buntes Fest mit Tanz, Kreativität, Spielen und viel Freude, euch alle zu sehen.
Im Anschluss reiste unser Zevet nach Österreich zur Veida des Hashomer Hatzair World Movement und zum Hadracha-Seminar. Gemeinsam mit über 200 Jugendlichen aus Europa und Nordamerika diskutierten wir die Bedeutung von Zionismus in herausfordernden Zeiten, tauschten Hoffnungen für Frieden aus und blickten in die Zukunft. Parallel dazu beendete ein Teil unserer Gruppe die Ausbildung und ist nun bereit, als Madrichimot (Jugendleiter*innen) das neue Ken-Jahr zu gestalten.
Ein besonderer Dank gilt der Landesstelle für Gleichbehandlung – gegen Diskriminierung (LADS) sowie allen Förderfonds, die uns im vergangenen wie auch im kommenden Aktivitätsjahr unterstützen. Dank ihrer Hilfe können wir weiterhin einen Ort der Sichtbarkeit und Stärkung für jüdische Jugendliche und ihre Freund*innen schaffen.
Kategorie: news